Triangulum IAU


Autor/Urheber:
IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
610 x 561 Pixel (232588 Bytes)
Beschreibung:
IAU Triangulum chart
Lizenz:
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Dec 2023 13:00:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alpha Trianguli

α Trianguli ist ein Stern der Spektralklasse F6 mit einer scheinbaren Helligkeit von 3,4 mag im Sternbild Triangulum. Er ist 63 Lichtjahre von der Erde entfernt. .. weiterlesen

Beta Trianguli

β Trianguli ist mit einer scheinbaren Helligkeit von +3,00 mag der hellste Stern im Sternbild Dreieck. Er befindet sich in einer Entfernung von knapp 127 Lichtjahren und ist ein Stern der Spektralklasse A. Der Stern ist des Weiteren ein spektroskopischer Doppelstern. Der Begleiter umläuft dabei den Hauptstern mit einer Umlaufzeit von 31,8 Tagen in einer Entfernung von lediglich 0,3 AE. Aufgrund der großen Nähe der beiden Sterne könnte es sein, dass sie in ferner Zukunft verschmelzen. .. weiterlesen

2MASS J01473344+3453112

2MASS J01473344+3453112 ist ein Brauner Zwerg im Sternbild Dreieck. Er wurde 1999 von J. Davy Kirkpatrick et al. entdeckt und gehört der Spektralklasse L0,5 an. .. weiterlesen

NGC 971

NGC 971 ist ein Stern im Sternbild Triangulum. Das Objekt wurde am 14. September 1850 von Bindon Blood Stoney entdeckt und fälschlicherweise in den NGC-Katalog aufgenommen. .. weiterlesen

IC 134

IC 134 ist ein Stern im Sternbild Triangulum am nördlichen Fixsternhimmel. Der Stern wurde am 28. Oktober 1889 vom französischen Astronomen Guillaume Bigourdan entdeckt und wurde wahrscheinlich irrtümlich für eine Galaxie gehalten. .. weiterlesen

IC 1800

IC 1800 ist ein Doppelstern im Sternbild Triangulum. Das Objekt wurde am 22. Dezember 1897 von Guillaume Bigourdan entdeckt, welches fälschlicherweise in den Index-Katalog aufgenommen wurde. .. weiterlesen