Tremella mesenterica JPL2 cropped


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1900 x 1450 Pixel (786740 Bytes)
Beschreibung:
Goldgelber Zitterling (Tremella mesenterica
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 02:20:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goldgelber Zitterling

Der Goldgelbe Zitterling ist eine häufige Pilzart aus der Familie der Zitterlingsverwandten. Er wächst überwiegend an toten, noch ansitzenden, aber auch an bereits herabgefallenen Ästen und Zweigen insbesondere von Bedecktsamern. Der Pilz parasitiert holzzersetzende Pilze aus der Gattung der Zystidenrindenpilze (Peniophora). Der gallertartige, blass gelbliche bis orange-gelbe Fruchtkörper des Zitterlings kann einen Durchmesser von bis zu 7 cm erreichen. Er besitzt eine gewundene, gelappte Form und bei feuchter Witterung eine schmierige oder schleimige Oberfläche. Er wächst aus Rindenspalten und erscheint bei Regenwetter. Bei Trockenheit schrumpft er innerhalb weniger Tage zu einem dünnen Film oder einer kleinen Masse zusammen. Bei anschließender feuchter Witterung lebt der Fruchtkörper wieder auf. Die Spezies kommt in Laub- und Mischwäldern vor und ist in den gemäßigten und tropischen Regionen von Afrika, Asien, Australien, Europa sowie Nord- und Südamerika verbreitet. Obwohl der Pilz als fad und geschmacklos erachtet wird, ist er essbar. Darüber hinaus produziert Tremella mesenterica Kohlenhydrate, deren Herstellung für die Forschung aufgrund ihrer diversen Bioaktivitäten interessant ist. .. weiterlesen

Tremellomycetes

Tremellomycetes ist eine Klasse der Ständerpilze. Sie entsprechen im Wesentlichen der früheren Klasse der Heterobasidiomycetes. Die Ohrlappenpilzverwandten werden mittlerweile den Champignonartigen zugerechnet. .. weiterlesen

Zitterlingsartige

Die Zitterlingsartigen (Tremellales) sind eine Ordnung der Tremellomycetes. Sie leben auf absterbenden oder toten Zweigen und Ästen unterschiedlicher Baumarten. Früher wurden die zugehörigen Arten aufgrund ihrer längs septierten Basidien zu der inzwischen obsoleten Klasse der Phragmobasidiomycetes oder Heterobasidiomycetes gerechnet. .. weiterlesen

Zitterlinge

Die Zitterlinge (Tremella) sind eine Pilzgattung aus der Familie der Zitterlingsverwandten. .. weiterlesen