Trellick Tower2


Autor/Urheber:
The original photo: stevecadman
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1521 x 1959 Pixel (662685 Bytes)
Beschreibung:
Trellick Tower, London
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 12. März 2012 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer Sreejithk2000 überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Dec 2023 19:57:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Nigel Chadwick, CC BY-SA 2.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0921-001 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0
(c) Luis García, CC BY-SA 3.0
(c) David Stowell, CC BY-SA 2.0
(c) александр--161, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Trellick Tower

Der Trellick Tower ist ein 31-stöckiges Hochhaus im westlichen Londoner Stadtteil North Kensington. Die 98 Meter hohe Wohnanlage unweit vom Ufer des Regent’s Canal entstand nach Plänen des Architekten Ernő Goldfinger im Stil des Brutalismus. Sie wurde in den Jahren 1968 bis 1972 erbaut, war im Jahr ihrer Errichtung das höchste Wohnhaus im Vereinigten Königreich und zählt auch in den 2010er Jahren zu den höchsten Bauwerken Londons. Zusammen mit den auf dem Dach angebrachten Antennen ist das Bauwerk 120 Meter hoch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz und gehört zur Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest vom Grad II*. .. weiterlesen

Liste von Bauwerken des Brutalismus

Die Liste von Bauwerken des Brutalismus bietet einen Überblick über bedeutende realisierte Bauwerke der Architekturströmung Brutalismus, dessen Blütezeit zwischen den 1950er und 1970er Jahren lag. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll nur Bauwerke von besonderem architektonischen Wert aufnehmen. .. weiterlesen

Ernő Goldfinger

Ernő Goldfinger war ein ungarisch-britischer Architekt und gehörte zu den wichtigsten Vertretern der modernen Architektur im Vereinigten Königreich. Goldfinger bekannte sich zu den klaren Formen seiner Architektur, die sehr oft rational ausgerichtet waren. .. weiterlesen