Treidellok-niederfinow-rr


Autor/Urheber:
Größe:
800 x 773 Pixel (104121 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Dec 2023 14:26:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Treidellokomotive

Als Treidellokomotive bezeichnet man längs von Gewässern fahrende Lokomotiven, die zum Treideln (Ziehen) von Wasserfahrzeugen dienen. In der Binnenschifffahrt ist man vom Treideln weitgehend abgekommen; als bekannteste Treidelstrecke der Welt gilt heute die Zahnradbahn am Ufer der Schleusen des Panamakanals. .. weiterlesen

Schleusentreppe Niederfinow

Die vierstufige Schleusentreppe Niederfinow im Norden des Landkreises Barnim in Brandenburg war das älteste Schleusenbauwerk am östlichen Ende der Scheitelhaltung im Oder-Havel-Kanal. Der westliche Abschluss ist die Lehnitzschleuse bei Oranienburg. Die Treppe war von 1912 bis 1972 in Betrieb. 1934 wurde das Schiffshebewerk Niederfinow parallel dazu in Betrieb genommen. Letzteres wird spätestens 2025 stillgelegt und durch das daneben im Bau befindliche größere Schiffshebewerk Niederfinow Nord ersetzt werden. .. weiterlesen

Treideln

Treideln, auch Schiffziehen, Halferei, sächsisch Bomätschen, schweizerisch Recken, ist das Ziehen von Schiffen auf Wasserwegen durch Menschen oder Zugtiere, seltener auch durch Zugmaschinen oder Treidelloks. .. weiterlesen