Trajanssäule Denar


Autor/Urheber:
Hermann Junghans
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2690 x 2344 Pixel (1541972 Bytes)
Beschreibung:
Trajanssäule auf Denarrückseite Kaiser Trajans, Kampmann 27.62
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk
Originaltext: eigenes Werk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Feb 2024 02:40:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trajanssäule

Die Trajanssäule ist eine Ehrensäule, die 112/113 n. Chr. für den römischen Kaiser Trajan auf dessen Forum in Rom errichtet wurde. Die monumentale Säule befindet sich noch heute an ihrer ursprünglichen Stelle und stellt weit sichtbar den eindrucksvollsten und bekanntesten Rest des Trajansforums dar. Aufgestellt wurde sie im Namen des Römischen Senats, um die mit dem Forumsbau erbrachten Leistungen zu würdigen: Der Weihinschrift auf dem Piedestal zufolge hat die Säule dieselbe Höhe wie der Hügelausläufer, den Trajan für sein Forum abtragen ließ. In diesem Sockel wurde nach dem Tod des Kaisers auch die Urne mit dessen Asche deponiert. Die Trajanssäule hat in ihrer Geschichte vielen weiteren Ehren- und Siegessäulen, antiken wie modernen, als Vorbild gedient. .. weiterlesen