Tragkraftspritze (Motorspritze) Freiwillige Feuerwehr Beselich-Obertiefenbach 1936


Autor/Urheber:
Größe:
4180 x 2624 Pixel (1614065 Bytes)
Beschreibung:
Tragkraftspritze (Motorspritze) der Freiwilligen Feuerwehr Beselich-Obertiefenbach (Baujahr 1936) mit einer Nennwasserlieferung von 400 l/Min. von der Firma E. C. Flader in Jöhstadt in Sachsen. Am 14. September 1936 erfolgte die Übergabe dieser ersten Motorspritze der Feuerwehr. Angetrieben wurde sie von einem 2-Takt-Motor (DKW-Auto-Union). Die Beschaffung wurde durch die Nassauische Brandversicherungsanstalt unterstützt. Sie ist im Feuerwehrhaus in Obertiefenbach ausgestellt.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 20:54:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Feuerlöschpumpe

Feuerlöschpumpen sind speziell für die Brandbekämpfung konstruierte Strömungsmaschinen zur Wasserentnahme. Sie werden hauptsächlich von der Feuerwehr verwendet. Weiterhin gibt es Feuerlöschpumpen, die im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes bei besonders gefährdeten Objekten stationär installiert werden. .. weiterlesen