Inscripción funeraria romana procedente de Dunaujvaros (Hungría), correspondiente con AE 1986, 598 = RIU V, 1248: Mulsus Aivis(a)e f(ilius) an(norum) / XX h(ic) e(st) s(itus) e< q = C >(ues) oc(cisus) in / c(ivitate) Litucenus (sic) Aivis(a)e / f(ilius) an(norum) XVIII h(ic) e(st) s(itus) mi(lites) al(ae) / p(rimae) Fro(n)to(nianae) i(n) c(ivitate) He(rcuniatium?) d(efuncti) / frate(r) Bel(l)icus t(itulum) / p(osuit) m(emoriae)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1784 x 4246 Pixel (1609125 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk; Photo by Szilas in the Hungarian National Museum
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Jan 2024 15:13:15 GMT

Relevante Bilder

(c) FOTO:FORTEPAN / MHSZ, CC BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / MHSZ, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ala I Tungrorum Frontoniana

Die Ala I Tungrorum Frontoniana [Alexandriana] [Antoniniana] [Philippiana] war eine römische Auxiliareinheit. Sie ist durch Militärdiplome, Inschriften und Ziegelstempel belegt. In den Diplomen von 80 bis 114 und den meisten Inschriften wird sie als Ala Frontoniana bezeichnet. .. weiterlesen

Gräberfelder von Intercisa

Die Gräberfelder von Intercisa sind Teil der Fundstelle Intercisa, zu der auch das Kastell Intercisa sowie ein Vicus gehören. Der Fundplatz liegt auf einem Plateau in der ehemaligen Provinz Pannonia inferior am Donaulimes, auf dem Gebiet der Stadt Dunaújváros im Komitat Fejér im heutigen Ungarn. Bisher sind vier Nekropolen bekannt, die sogenannte Große Nekropole im Süden des Plateaus, die Südostnekropole, die sich östlich der großen Nekropole anschließt, die Nordnekropole sowie die Westnekropole. Die Bestattungen bestehen aus Brand- und Körpergräbern. .. weiterlesen