Tomb of Saint John the Apostle


Größe:
3072 x 2304 Pixel (3144832 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 15:39:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Apostelgrab

Ein Apostelgrab ist der Ort beziehungsweise das Grab, in dem der Tradition nach die Leichen der Apostel bestattet wurden. Dadurch, dass nach römisch-katholischer Lehre die Bitte um Fürbitte vor allem in örtlicher Nähe der sterblichen Überreste (Reliquien) als wirkungsvoll gilt und die Apostel durch die gemeinsame Zeit mit Jesus während dessen Wirken Galiläa und Judäa mit ihm eine persönliche Beziehung zu ihm hatten, wurden die Apostelgräber zu bedeutenden Wallfahrtsorten. .. weiterlesen

Johannes (Evangelist)

Der Evangelist Johannes, in der westkirchlichen Tradition auch als Johannes Evangelista oder Johannes von der (Lateinischen) Pforte, in der ostkirchlichen Tradition auch als Johannes der Theologe bezeichnet, ist der Hauptautor des Johannesevangeliums. Die Tradition setzt ihn mit dem Apostel Johannes als dem Lieblingsjünger Jesu gleich und sieht in ihm auch den Verfasser der Johannesbriefe und der Offenbarung. In der historisch-kritischen Forschung ist diese traditionelle Auffassung stark umstritten. Diese Auseinandersetzung ist als „johanneische Frage“ in die Forschungsgeschichte zum Johannesevangelium eingegangen. .. weiterlesen