Toamasina


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
744 x 1052 Pixel (308641 Bytes)
Beschreibung:
Blason de Toamasina
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jun 2024 09:14:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Toamasina

Toamasina ist mit rund 379.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Madagaskar und als einziger natürlicher Hafen an der Ostküste die weitaus bedeutsamste Hafenstadt des Landes. Sie ist zudem der Hauptort der Region Atsinanana, was einfach „Osten“ bedeutet. .. weiterlesen

Saint-Étienne

Saint-Étienne [sɛ̃t‿eˈtjɛn] ist die Hauptstadt des ostfranzösischen Départements Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Lyon im Zentralmassiv. Sie ist nach Stephanus, dem ersten Märtyrer des Christentums, benannt. Die 174.082 Einwohner der Stadt werden Stéphanois genannt. Saint-Étienne liegt am Furan, einem Nebenfluss der oberen Loire, am Fuße des Mont Pilat. Die Stadt liegt am Rande des Regionalen Naturparks Pilat und ist mit diesem als Zugangsort assoziiert. .. weiterlesen

Liste der höchsten Leuchttürme der Welt

Die Liste der höchsten Leuchttürme der Welt umfasst „traditionelle Leuchttürme“, das heißt Gebäude, die in erster Linie als Navigationshilfen dienen. Einige Bauwerke, die auch Navigationslichter tragen, sind nicht als Leuchttürme gebaut worden. Sie werden oder wurden durch ein Leuchtfeuer als Navigationshilfe genutzt und sind in dieser Liste mit gekennzeichnet. Der Begriff „Leuchtturm“ beschränkt sich nicht in der technischen Definition, sondern bezieht sich auch auf historische und kulturelle Aspekte. .. weiterlesen