Tipptechnik auf unterschiedlichem Bodenbelag


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 3672 Pixel (5984512 Bytes)
Beschreibung:
Tipptechnik beim Orientierungs- und Mobilitätsunterricht Zeune Schule
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Nov 2023 14:30:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Orientierungs- und Mobilitätstraining

Das Orientierungs- und Mobilitätstraining (O&M) ist ein Schulungsprogramm, das Menschen, die blind oder sehbehindert sind, ermöglicht oder hilft, sicher, selbständig und effektiv mobil und orientiert zu sein; es wird in der Regel mit dem Weißen Langstock durchgeführt. Da das Recht auf Mobilität zu den Grundrechten gezählt wird, darf dieses Schulungsprogramm Menschen mit einer Sehbehinderung nicht vorenthalten werden. .. weiterlesen

Langstock

Der Weiße Langstock ist ein Blindenstock und hilft Menschen, die blind oder sehbehindert sind, sicher, selbständig und effektiv mobil und orientiert zu sein. Die Handhabung des Stockes wird in der Regel bei einem Orientierungs- und Mobilitätstraining erlernt. Als Erfinderin des Langstockes gilt Guilly d’Herbemont. Nach Richard Edwin Hoover (1915–1986) wurde der Langstock danach Hoover-Cane genannt. .. weiterlesen