Tiefenbachwiesen bei Rommerode (1)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (7301008 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Aug 2023 15:59:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tiefenbachwiesen bei Rommerode

Die Tiefenbachwiesen bei Rommerode sind extensiv genutzte Bergwiesen westlich des Ortes Rommerode im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Die oft kleinen, meist in Familienbesitz befindlichen Parzellen im Gebiet wurden durch Hecken abgegrenzt und über Generationen gepflegt. Das bildete eine grenzlinienreiche Kulturlandschaft aus, deren Reste heute noch vorhanden sind. Als einen Bereich, der die Vielfalt an Lebensräumen im Grünland repräsentiert, sind Teile der Wiesen im März 1989 zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Mit Erweiterungsflächen westlich und südlich des Hirschbergs wurden sie unter dem Namen „Hirschberg- und Tiefenbachwiesen“ als ein Fauna-Flora-Habitat-Gebiet in das europaweite Schutzgebietsnetzwerks „Natura 2000“ integriert. .. weiterlesen

Liste der FFH-Gebiete in Hessen

Die Liste der FFH-Gebiete in Hessen führt die 583 Natura 2000-Schutzgebiete auf, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) der EU im deutschen Land Hessen geschützt sind. Sie wurden eingerichtet, um Tiere (Fauna) und Pflanzen (Flora) sowie ihre Lebensräume (Habitate) zu erhalten. .. weiterlesen