Tibet state in its region (claims)


Autor/Urheber:
Don-kun; original: User:TUBS
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
450 x 253 Pixel (2320942 Bytes)
Beschreibung:
Locatorkarte des tibetanischen Staates (1912–1951), Ansprüche und umstrittene Gebiete Tibets und Chinas
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk, derivate of File:Bhutan in Asia.svg, using borders according to map in:

  • Hugh Edward Richardson: Tibet and its History. Oxford University Press, London 1962.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Jan 2023 08:32:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 135-S-17-15-29 / Schäfer, Ernst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-S-16-05-36 / Schäfer, Ernst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-S-12-26-38 / Schäfer, Ernst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-S-07-07-33 / Schäfer, Ernst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-KA-06-073 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-S-17-14-34 / Schäfer, Ernst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-S-16-23-17 / Schäfer, Ernst / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Tibet (1912–1951)

Tibet war von 1912 bis 1951 ein de facto unabhängiger Staat auf dem Hochland von Tibet. Obwohl jahrhundertelang unter chinesischer Suzeränität, konnte sich Tibet in dieser Zeit aufgrund der inneren Konflikte in China faktisch völlig von der chinesischen Oberhoheit lossagen, ohne dabei international als unabhängiger Staat anerkannt zu werden. .. weiterlesen