ThutmoseIII-VictoryStela MuseumOfFineArtsBoston


Autor/Urheber:
Keith Schengili-Roberts
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1071 x 1921 Pixel (2540444 Bytes)
Beschreibung:
Victory stela of pharaoh Thutmose III, from Jebel Barkal, temple of Amen. Made of granite, from the 18th dynasty, circa 1490-1436 B.C. Erected during his 47th regnal year (roughly 1443 B.C.) marking his kingdom's southern boundary. 50 lines of hieroglyphs mark his campaigns in Naharin, the Battle of Megiddo, an elephant hunt, a royal speech, and more. Now residing in the Museum of Fine Arts, Boston. Details
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 May 2023 09:55:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht bei Megiddo

Die Schlacht bei Megiddo, die am 26. Aprilgreg. (21. Schemu I) 1457 v. Chr. im 23. Regierungsjahr des Königs Thutmosis III. nordwestlich von Megiddo stattfand, ist die vermutlich am ausführlichsten dargestellte kriegerische Auseinandersetzung aus dem alten Ägypten. Die wichtigste Quelle über den Feldzug sind die sogenannten Annalen, die Thutmosis III. in Hieroglyphenschrift an die Tempelwände des Annalensaals im Karnak-Tempel anbringen ließ. Bei diesem Annalentext handelt es sich um eine überarbeitete Kurzform eines Tagebuchs, das Schreiber während des Feldzugs führten und das nach der Rückkehr im Tempelarchiv aufbewahrt wurde. .. weiterlesen