Thuner Eisenbahn-Amateure Spur 0 Anlage mit Bietschtalbrücke 2016


Autor/Urheber:
Von einer anonymen Privatperson dem Benutzer Nr. 13465 zum Hochladen im Wikipedia und dem Modellbau-Wiki zur Verfügung gestellt.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1611 x 1074 Pixel (760283 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt der Modelleisenbahnanlage der Thuner Eisenbahn-Amateuer (TEA) in der Spur 0. Reisezugwagen vom Typ EW I der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in grüner Farbgebung von Hermann und eine dazugehörenden Lokomotiven vom Typ Re 4/4 II ebenfalls in grüner Farbgebung auf einer Nachbildung der Bietschtalbrücke. Dieses Bild wurde anlässlich des 2. internationalen Tag der Modelleisenbahn am 2. Dezember 2016 im Vereinslokal der Thuner Eisenbahn-Amateuer in Thun in der Schweiz aufgenommen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 16:04:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nenngröße 0

Die Nenngröße 0 ist eine in den Normen Europäischer Modellbahnen (NEM), den Normen des British Railway Modelling Standards Bureau (BRMSB) und den Normen der National Model Railroad Association (NMRA) festgelegte Baugröße für Modelleisenbahnen. Die Normalspur mit einer Vorbild-Spurweite von 1435 mm weist dabei eine Modell-Spurweite von 32 mm auf und wird umgangssprachlich als Spur 0 bezeichnet. Der Maßstab unterscheidet sich geschichtlich bedingt in den verschiedenen Regionen: In Kontinentaleuropa beträgt er meist 1:45, in Großbritannien und Frankreich meist 1:43,5 und in Nordamerika 1:48. .. weiterlesen