Thomsonite-Ca-473977


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 823 Pixel (223363 Bytes)
Beschreibung:
Thomsonit-Ca (Größe: 30 x 25 x 18 mm)
Fundort: Neer Road, Goble, Columbia County, Oregon, USA
Beschreibung: Thomsonitkugeln, einige zudem mit Thomsonit überwachsen, auf Calcit
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Oct 2022 15:59:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Thomsonit

Thomsonit ist die Bezeichnung eines nicht näher bestimmten Mischkristalls mit den als eigenständige Minerale anerkannten Endgliedern Thomsonit-Ca und Thomsonit-Sr aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Beide Thomsonite kristallisieren im orthorhombischen Kristallsystem mit den idealisierten ZusammensetzungenThomsonit-Ca: NaCa2[Al5Si5O20]·6H2O Thomsonit-Sr: NaSr2[Al5Si5O20]·6-7H2O .. weiterlesen