Thomsenolite and Ralstonite - Ivittuut, Arsuk Firth, Kitaa. West Greenland


Autor/Urheber:
Größe:
507 x 653 Pixel (92445 Bytes)
Beschreibung:
Thomsenolith "Obelisken" mit einigen pseudo-kubischen Ralstonit-Kristallen (Bildmitte). Thomsenolith kann zwar ebenfalls pseudo-kubische Form annehmen, aber das Schild sagt "Ralstonit" und es wäre überraschend, beide Habits in einer Gruppe zu haben. Auf jeden Fall ist auf dem Rest des Exemplars viel Ralstonit. - Fundort: Ivittuut (Ivigtut), Arsuk Firth, Arsuk, Kitaa (West Grönland), Grönland - Sichtfeld : 2,4 x 3,0 mm
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Jul 2022 16:36:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Hydrokenoralstonit

Hydrokenoralstonit (ehemals Ralstonit) ist ein seltenes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der Zusammensetzung □2Al2F6(H2O), ist also ein Aluminat mit durch Vakanzen gekennzeichneter A-Position und durch Fluor-Ionen charakterisierter X- sowie durch H2O gekennzeichneter Y-Position. .. weiterlesen

Thomsenolith

Thomsenolith ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Fluoride“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung NaCa[AlF6] • H2O und entwickelt meist tafelige bis prismatisch-nadelige Kristalle, selten auch radialstrahlige, stalaktitische oder massige Mineral-Aggregate und krustige Überzüge. .. weiterlesen