Thomas Staples Martin


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Tom in der Wikipedia auf Englisch
Größe:
148 x 216 Pixel (15976 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID hec.15843 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Jul 2022 01:18:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Thomas S. Martin

Thomas Staples Martin war ein US-amerikanischer Politiker, der den Bundesstaat Virginia im US-Senat vertrat. .. weiterlesen

Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten 1910 und 1911

In den Jahren 1910 und 1911 wurde in den Vereinigten Staaten ein Drittel der Mitglieder des US-Senats gewählt. Die Wahl war Teil der allgemeinen Wahlen zum 62. Kongress der Vereinigten Staaten in jenem Jahr bei denen auch alle Abgeordneten des Repräsentantenhauses gewählt wurden. Die Wahl fand vor der Verabschiedung des 17. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten im Jahr 1913 statt und so wurden viele Senatoren noch von den Parlamenten der Bundesstaaten gewählt. Dabei stellt jeder Bundesstaat 2 Senatoren. Nach der Verfassung der Vereinigten Staaten werden US-Senatoren auf sechs Jahre gewählt. Allerdings werden nie alle Senatsmitglieder gleichzeitig gewählt. Die Wahl folgt einem Schema, wonach alle zwei Jahre ein Drittel der Senatoren zeitgleich mit der Wahl zum US-Repräsentantenhaus gewählt werden. Zu diesem Zweck ist der Senat in drei Klassen eingeteilt, die das Wahljahr der Senatoren bestimmen. Im Jahr 1912/1913 standen die Senatoren der Klasse I zur Wahl. Zu diesem Zeitpunkt bestanden die Vereinigten Staaten aus 46 Bundesstaaten. Daraus ergibt sich die Zahl von insgesamt 92 Senatoren von denen 34 zur Wahl standen. .. weiterlesen