Thiviers-Payzac UnitEn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2371 x 1445 Pixel (271348 Bytes)
Beschreibung:
Geological map of the northwestern edge of the French Massif Central indicating the position of the Thiviers-Payzac Unit.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Jan 2023 02:39:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Thiviers-Payzac-Einheit

Die Thiviers-Payzac-Einheit ist eine neoproterozoische bis ordovizische metasedimentäre Gesteinsfolge im südlichen Limousin Frankreichs. Sie gehört geologisch zum variszischen Grundgebirge des nordwestlichen Zentralmassivs. In dessen Deckenverband nimmt sie tektonisch die oberste Stellung ein. Ihre Allochthonie gegenüber den unterlagernden Gneisdecken beruht auf Beobachtungen metamorpher und struktureller Natur sowie auf seismischen Profillinien. .. weiterlesen

Thiviers-Sandstein

Der Thiviers-Sandstein ist eine kambrische Formation des französischen Massif Central. Die Formation bildet Teil der Thiviers-Payzac-Einheit als auch der Génis-Einheit. Sie ist aus ehemaligen rhyodazitischen Vulkaniten hervorgegangen. .. weiterlesen

Puy-des-Âges-Quarzit

Der Puy-des-Âges-Quarzit ist eine ordovizische Formation des französischen Massif Central. Die Formation bildet Teil der Thiviers-Payzac-Einheit. .. weiterlesen

Saut-du-Saumon-Orthogneis

Der Saut-du-Saumon-Orthogneis ist ein aus einem ehemaligen Granit des Oberkambriums hervorgegangener Orthogneis in der Thiviers-Payzac-Einheit des nordwestlichen Massif Central (Frankreich). .. weiterlesen

Estivaux-Granit

Der Estivaux-Granit ist eine synkinematische, kalkalkalische Granitintrusion im Grundgebirge des nordwestlichen französischen Massif Central. Er bildet Teil der Thiviers-Payzac-Einheit und wurde im Unterkarbon verformt. .. weiterlesen

Donzenac-Schiefer

Der Donzenac-Schiefer ist eine kambrische Formation des französischen Massif Central. Die Formation bildet Teil der Thiviers-Payzac-Einheit. .. weiterlesen

Corgnac-Granit

Der Corgnac-Granit ist eine Granitintrusion, die sich während des Ordoviziums im Grundgebirge des nordwestlichen französischen Massif Central gebildet hatte. Im Verlauf der Variszischen Orogenese wurde sie zusammen mit ihren rhyodazitischen Wirtsgesteinen im Unterkarbon verformt und metamorphosiert. .. weiterlesen