Thermalbad Wiesenbad Modellbahnland Erzgebirge station Annaberg Buchholz Unterer 02


Autor/Urheber:
Ad Meskens

You are free to use this picture for any purpose as long as you credit its author, Ad Meskens.

Example: © Ad Meskens / Wikimedia Commons

If you use this work outside of the Wikimedia projects, a message or a copy is very much appreciated.

This image is not in the public domain. A statement such as "From Wikimedia Commons" or similar is not by itself sufficient. If you do not provide clear attribution to the author you didn't comply with the terms of the file's license and may not use this file. If you are unable or unwilling to provide attribution you should contact Ad Meskens to negotiate a different license.

This file has been released under a license which is incompatible with Facebook's licensing terms. It is not permitted to upload this file to Facebook.

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4334 x 2574 Pixel (3136714 Bytes)
Beschreibung:
Model of Annaberg Buchholz Unterer Bahnhof in Modellbahnland Erzgebirge, Thermalbad-Wiesenbad, Duitsland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 15:56:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Modellbahnland Erzgebirge

Das Modellbahnland Erzgebirge ist eine 2001 eröffnete Modelleisenbahn-Schauanlage im Ortsteil Schönfeld der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad. Ende der 1990er Jahre entstand die Idee einer Modellbahnschauanlage mit der thematischen Fokussierung auf das Erzgebirge. Noch im Rohbaustadium, nur der Unterbau und die Gleise waren bereits fertig verlegt, wurde die Anlage im Dezember 2001 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Besucher konnten somit den Fortschritt in der Landschaftsgestaltung bei mehrmaligen Besuchen beobachten. .. weiterlesen