Theo van Boven (1983)


Autor/Urheber:
Rob C. Croes / Anefo
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2174 x 2899 Pixel (3758943 Bytes)
Beschreibung:
Aanbieding van het El Salvador Zwartboek aan staatssecretaris Van Eekelen (Buitenlandse Zaken) door prof. Theo van Boven en Wim Pelupessy (El Salvador comité); professor Theo van Boven
  • 22 maart 1983
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Apr 2022 11:59:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Lucy Horodny/AusAID, CC BY 2.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Jérémy Barande / École polytechnique, CC BY-SA 2.0
(c) Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Holger Motzkau 2010, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Theo van Boven

Theo van Boven ist ein niederländischer Jurist und emeritierter Professor des Völkerrechts an der Universität Maastricht. Theo van Boven erhielt 1985 den Right Livelihood Award. Des Weiteren war er von 2001 bis 2004 UN-Sonderberichterstatter über Folter. .. weiterlesen

Liste der Träger des Right Livelihood Award

Die Liste der Träger des Right Livelihood Award enthält in chronologischer Reihenfolge die Personen oder Institutionen, die mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet wurden. Verliehen wird der Preis in aller Regel Ende November oder Anfang Dezember im Jahr der Bekanntgabe. .. weiterlesen