The three naval training ships, Stosch, Stein and Gneisenau under full sail


Autor/Urheber:
Größe:
3229 x 2219 Pixel (7575118 Bytes)
Beschreibung:
Die drei Schulschiffe der Kaiserlichen Marine, Stosch, Stein und Gneisenau unter vollen Segeln
Lizenz:
Public domain
Credit:
Foto stammt vom Eigentümer des Bildes und wurde frei gegeben - Buonasera
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 17:11:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Daniel Capilla, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0176 / Renard, Arthur / CC-BY-SA 3.0
(c) Daniel Capilla, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Bismarck-Klasse (1878)

Die Bismarck-Klasse war eine Klasse von sechs Gedeckten Korvetten, die in den 1870er Jahren für die deutsche Kaiserliche Marine gebaut wurden. Die sechs Schiffe waren Bismarck, Blücher, Stosch, Moltke, Gneisenau und Stein. Die Korvetten der Klasse wurden Anfang der 1870er Jahre im Rahmen eines großen Marinebauprogramms bestellt und sollten als Flottenaufklärer und auf ausgedehnten Einsatzfahrten in überseeischen Interessensgebieten des deutschen Kaiserreichs Dienst tun. Die Schiffe hatten als Hauptbewaffnung eine Batterie von zehn bis sechzehn 15-cm-Ringkanonen und verfügten über eine vollständige Segelausrüstung, um die ebenfalls vorhandene Dampfmaschine auf langen Einsatzfahrten in Übersee zu ergänzen. Ein Schiff der Klasse, die Blücher, wurde kurz nach ihrer Fertigstellung in ein Torpedotest- und Schulschiff umgewandelt, deren Waffen durch verschiedene Torpedostarter ersetzt wurden. 1884 wurden die Schiffe in Kreuzerfregatten umklassifiziert. .. weiterlesen

Stein (Schiff)

Die Stein war eine Gedeckte Korvette der Bismarck-Klasse, die Ende der 1870er Jahre für die Kaiserliche Marine gebaut wurde. Sie war nach dem preußischen Staatsminister Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757–1831) benannt. Sie war das letzte von sechs Schiffen der Klasse. .. weiterlesen

Gneisenau (Schiff, 1880)

Die Gneisenau war eine Gedeckte Korvette der Bismarck-Klasse, die Ende der 1870er Jahre für die Kaiserliche Marine gebaut wurde. Sie war nach dem preußischen Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau benannt. Sie war das fünfte Schiff der Klasse, zu der fünf weitere Schiffe gehörten. .. weiterlesen

Alexander Kircher

Alexander Kircher war ein deutsch-österreichischer Marine- und Landschaftsmaler sowie Illustrator. .. weiterlesen