The finishing shute at Ironman Melbourne


Autor/Urheber:
Brianna Laugher from Melbourne, Australia
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1872 x 3328 Pixel (3076802 Bytes)
Beschreibung:
The finishing shute at Ironman Melbourne
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 09:29:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC-BY-3.0

Relevante Artikel

Ironman

Ironman ist ein geschützter Markenname von Triathlon-Wettkämpfen, dessen Rechte bei der World Triathlon Corporation als Tochterunternehmen des US-amerikanischen Medienunternehmens Advance Publications und dem Investmentunternehmen Orkila Capital liegen. Vorbesitzer war die chinesische Wanda Group. Die World Triathlon Corporation ist weltweiter Marktführer unter den Triathlonveranstaltern. .. weiterlesen

Triathlon

Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in der Regel in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit dieses Sports besteht darin, dass eine bestimmte, festgelegte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen ist, wobei die Uhr auch bei zeitlichen Unterbrechungen wie z. B. den Wechseln zwischen den Disziplinen weiter läuft. Hierin unterscheidet sich Triathlon von anderen Vielseitigkeitssportarten, wie z. B. der Nordischen Kombination, dem Zehnkampf, dem Racketlon oder dem Modernen Fünfkampf. Verwandte Sportarten des Triathlon sind Paratriathlon, Winter-Triathlon, Duathlon, Swim & Run/Aquathlon und Bike & Run. Die Wortschöpfung „Triathlon“ setzt sich aus den griechischen Ausdrücken τρεῖς/τρία bzw. treis/tria, „drei“, und ἆθλος bzw. athlos, „Wettkampf“ zusammen. Triathlon ist seit dem Jahr 2000 auch eine olympische Disziplin. .. weiterlesen

World Triathlon Corporation

Die World Triathlon Corporation (WTC) ist ein kommerzielles Unternehmen mit Sitz in Tampa (Florida), das als weltweiter Marktführer Ausdauersport­veranstaltungen insbesondere unter der Marke Ironman organisiert und lizenziert sowie vermarktet. .. weiterlesen

Ironman Germany

Der Ironman Germany in Frankfurt am Main findet seit 2002 jährlich zwischen Juni und August statt. Er fungiert teilweise zugleich als Ironman European Championship und ist Qualifikationswettbewerb für die Ironman World Championships in Kailua-Kona. Er übernahm die ausgelaufene Lizenz des Markenzeichens „Ironman“ vom Ironman Europe in Roth, der seither unter dem Namen Challenge Roth ausgerichtet wird. Betreiber des Ironman Germany ist die Ironman Germany GmbH, einer Tochtergesellschaft der World Triathlon Corporation. .. weiterlesen