The declaration of Shi'ism as the state religion of Iran by Shah Ismail -Safavids dynasty


Autor/Urheber:
Größe:
817 x 1282 Pixel (191622 Bytes)
Beschreibung:
The declaration of Shi'ism as the state religion of Iran in 1501 by Shah Ismail - Safavids dynasty The caption reads "On Friday, the exalted king went to the congregational mosque of Tabriz and ordered its preacher, who was one of the Shi'ite dignitaries, to mount the pulpit. The king himself proceeded to the front of the pulpit, unsheathed the sword of the Lord of Time, may peace be upon him, and stood there like the shining sum"
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Shadow of God and the Hidden Imam, The University of Chicago Press, 1984, ISBN 0-226-02782-1
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 14:57:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zwölfer-Schia

Die Zwölfer-Schia ist derjenige Zweig innerhalb der Schia, nach dessen Lehre es insgesamt zwölf Imame gibt. Der erste von ihnen ist ʿAlī ibn Abī Tālib, der letzte Muhammad al-Mahdī, der in der Verborgenheit leben und erst am Ende der Zeiten zurückkehren soll. Die Zwölfer-Schiiten bilden mit 80 % Anteil die überwältigende Mehrheit der Schiiten, weshalb man sie häufig auch nur ganz allgemein als die Schiiten bezeichnet. Ihre Gesamtanzahl wird auf 175 Millionen und ihr Anteil an der muslimischen Bevölkerung weltweit auf 11 Prozent geschätzt. In den Ländern Iran, Aserbaidschan, Irak und Bahrain stellen die Zwölfer-Schiiten die Bevölkerungsmehrheit. Daneben leben bedeutende zwölfer-schiitische Minderheiten in Pakistan, Indien, Afghanistan, im Libanon, in Nigeria, Indonesien, Tansania und der Türkei. Kleinere Minderheiten existieren in weiteren Ländern Afrikas, Europas, Amerikas und Asiens. .. weiterlesen