Tharandt (3) 2006-05-11


Autor/Urheber:
Norbert Kaiser
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1491 x 1011 Pixel (299631 Bytes)
Beschreibung:
Tharandt: Blick vom Burgberg ins Tal der Wilden Weißeritz (Ri. Freiberg).
Kommentar zur Lizenz:
Weiterverwendung unter Beachtung der Lizensierung
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Jun 2024 08:31:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wilde Weißeritz

Die Wilde Weißeritz ist neben der Roten Weißeritz einer der beiden Quellflüsse der Weißeritz. .. weiterlesen

Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden (TUD) ist eine Universität des Landes Sachsen in Dresden. Es sind rund 29.000 Studenten aus 125 Staaten eingeschrieben und es lehren knapp 600 Professoren. Die Universität ist Arbeitgeberin für rund 8.700 Beschäftigte aus 70 Ländern. Sie befindet sich mit drei Standorten in Dresden sowie mit mehreren kleineren Nebenstellen im Umland der Stadt. Zusammen mit acht anderen Universitäten für technische Studiengänge gründete sie 2006 die TU9 und ist dort das einzige Mitglied aus den neuen Bundesländern. Mit 119 Studiengängen und 17 Fakultäten in 5 Bereichen hat sie eines der breitesten Fächerspektren in Deutschland. Für das Wintersemester 2023/24 wurden 6.613 Studenten für das Erstsemester immatrikuliert. .. weiterlesen

Heinrich Cotta

Johann Heinrich Cotta war ein deutscher Forstwissenschaftler. Als einer der Begründer dieses Wissenschaftszweiges hat er Weltgeltung erhalten. .. weiterlesen

Liste von Flüssen im Erzgebirge

Die Liste von Flüssen im Erzgebirge ist eine Auflistung aller größeren natürlichen Fließgewässer, die im sächsisch-böhmischen Erzgebirge / Krušné hory entspringen. Zugrunde liegen die Grenzen der entsprechenden Naturräume. Sie umfasst alle Flüsse und Bäche mit mehr als etwa 5 km Länge oder einem Einzugsgebiet über 10 km2. Letzteres entspricht der Größe, ab der Fließgewässer nach den Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) berichtspflichtig sind. Überdies sind kleinere Bäche aufgeführt, wenn sie zu Talsperren aufgestaut sind. Durch die Angabe hydrologischer Kennziffern lassen sich Informationen zum Gewässernetz im Erzgebirge ableiten. .. weiterlesen

Karl Moritz Haenel

Karl Moritz Haenel war ein deutscher Architekt und ranghoher königlich sächsischer Baubeamter, zuletzt leitete er als Oberlandbaumeister das staatliche Hochbauwesen. Er war der Vater des Architekten Oswald Haenel. .. weiterlesen