Teufelsseekanal 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3533 x 2650 Pixel (4225533 Bytes)
Beschreibung:
Der Teufelsseekanal ist ein Stichkanal der Havel in Berlin. Er gehört zum Ortsteil Hakenfelde des Bezirks Spandau. Am Nordufer war bis 2002 das Kraftwerk Oberhavel in Betrieb, das zwischen 2005 und 2009 abgerissen wurde. An der Mündung überspannt der Oberhavelsteg den Kanal. Die 1991 fertiggestellte barrierefreie Zügelgurtbrücke ist Teil des Radfernwegs Berlin–Kopenhagen und des Havelradwegs. Rechts 110-kV-Freileitungsmast.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 27 Aug 2023 08:33:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Teufelsseekanal

Der Teufelsseekanal ist ein Stichkanal der Oberhavel in Berlin, Bezirk Spandau, Ortsteil Hakenfelde. Er zweigt an Kilometer 5,34 von der Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) und ist seit um 2010 für den Schiffsverkehr gesperrt, gilt aber offiziell noch als „schiffbare Landeswasserstraße“. Nach Westen, im Spandauer Forst, schließt sich der Kleine Teufelssee an. .. weiterlesen