Teufelsbrücke 1


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Suse als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1704 Pixel (889827 Bytes)
Beschreibung:
 
  • Beschreibung: Teufelsbrücke. Parkanlage Klein-Glienicke, Berlin
  • Autor: Suse
  • Datum: September 2005
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Apr 2023 15:49:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Wannsee

In der Liste der Kulturdenkmale von Wannsee sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Wannsee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit Stand von November 2021 aufgeführt. .. weiterlesen

Der schwarze Abt

Der schwarze Abt ist ein deutscher produzierter Kriminalfilm, der 1963 unter der Regie von Franz Josef Gottlieb gedreht wurde. Bei der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Edgar Wallace handelt es sich um den 15. deutschsprachigen Edgar-Wallace-Film der Nachkriegszeit. Die Uraufführung des Schwarzweißfilms in Ultrascope fand am 5. Juli 1963 im Universum in München statt. .. weiterlesen