Tetraborane-3D-balls


Autor/Urheber:
Ben Mills
Größe:
1100 x 869 Pixel (204788 Bytes)
Beschreibung:

Space-filling model of the unit cell of cyclopentadienylindium(I), C5H5In.

Molecular model from 3Dchem.com, possibly based on electron-diffraction and microwave data from C. John Dain, Anthony J. Downs, Graham S. Laurenson and David W. H. Rankin (1981). "The molecular structure of tetraborane(10) in the gas phase as determined by a joint analysis of electron-diffraction and microwave data". J. Chem. Soc., Dalton Trans.: 472-477. DOI:10.1039/DT9810000472.

Image generated in Accelrys DS Visualizer.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Benjah-bmm27 als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Benjah-bmm27 gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 04:48:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Borane

Borane (auch Borwasserstoffe oder Borhydride) sind die Wasserstoffverbindungen des Elements Bor und ihre Derivate. Die einfachsten Verbindungen dieser Stoffklasse sind Diboran(6) B2H6 und Salze des Tetrahydridoborats BH4−. Ausgehend vom einfachsten denkbaren Boran, der Verbindung Monoboran BH3, welche in dieser Form instabil ist, handelt es sich bei B2H6 um das Dimere von BH3 und bei BH4− um das Hydrid-Addukt von BH3. .. weiterlesen

Tetraboran

Tetraboran, genauer Tetraboran(10), ist eine anorganische chemische Verbindung aus der Gruppe der Borane. .. weiterlesen