Tertiani Italica shield pattern


Autor/Urheber:
Panairjdde (FlagUploader)
Größe:
608 x 592 Pixel (2304 Bytes)
Beschreibung:
Shield pattern of the comitatensis legion Tertia Italica
Kommentar zur Lizenz:
own work
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk mittels: http://www.ne.jp/asahi/luke/ueda-sarson/MagisterPeditum.html Notitia Dignitatum
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Mar 2023 02:00:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Legio III Italica

Die Legio III Italica Concors war eine Legion der römischen Armee. Sie wurde durch Kaiser Mark Aurel um das Jahr 165 n. Chr. zusammen mit der Legio II Italica zur Verstärkung der Donaulegionen ausgehoben, als das Römische Reich in einen Zweifrontenkrieg, gegen Germanien (Markomannenkriege) und Parther verwickelt war. Die Legion war bis 170 in Dalmatia und anschließend bis Mitte des 5. Jahrhunderts n. Chr. in Rätien stationiert. Als Hauptquartier diente ihr das Legionslager in Castra Regina. Ab diesem Zeitpunkt war sie ein wesentlicher Bestandteil des ansonsten aus Auxiliartruppen bestehenden raetischen Heeres. Ihr Wappentier war der Storch, das Sinnbild für pietas (Frömmigkeit). .. weiterlesen

Comes Illyrici

Ein Comes Illyrici wurde im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. im Krisenfall als Befehlshaber der spätrömischen mobilen Eingreiftruppen (Comitatenses) an der oberen und mittleren Donau eingesetzt. .. weiterlesen