Teopantecuanitlan monolith


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Madman2001 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
668 x 566 Pixel (67289 Bytes)
Beschreibung:
A drawing of a Teopantecuanitlan monolith. These monuments are roughly 70 to 90 cm thick and are estimated to weigh 3 to 5 tons.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Oct 2022 20:48:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste präkolumbischer Ruinen in Mexiko

Die Liste enthält vorzugsweise präkolumbische archäologische Stätten in Mexiko außerhalb der Maya-Kultur, an denen Ausgrabungen und meist auch Rekonstruktionsarbeiten stattgefunden haben. Die meisten der genannten Ruinenstätten sind offiziell für Besucher geöffnet. Die Liste ist alphabetisch nach den Namen der Fundorte geordnet, kann aber auch nach den mexikanischen Bundesstaaten und den nahe gelegenen größeren Orten sortiert werden. Die Ruinenstätten in Mexiko werden von einer staatlichen Behörde, dem Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH) betreut. Die Fundstätten der Mokaya-Kultur sind noch nicht in die nachfolgende Liste eingearbeitet. .. weiterlesen