Temple of Friendship in Pavlovsk Park 01

(c) Alex 'Florstein' Fedorov, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
4200 x 2800 Pixel (10848448 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt ein Kulturdenkmal in Russland. Seine Nummer auf der Informationsseite des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation lautet:
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Mar 2024 01:06:55 GMT

Relevante Bilder

(c) Alex 'Florstein' Fedorov, CC BY-SA 4.0
(c) Alex 'Florstein' Fedorov, CC BY-SA 4.0
(c) Alex 'Florstein' Fedorov, CC BY-SA 4.0
(c) Alex 'Florstein' Fedorov, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Russisch-Österreichischer Türkenkrieg (1787–1792)

Ursache des Zweiten Russisch-Österreichischen Türkenkriegs von 1787–1792 war die Annexion der Krim durch Katharina II. Nachdem die russische Kaiserin den Ausbruch der Feindseligkeiten mit dem Osmanischen Reich provoziert hatte, gelang es ihr, einen Großteil der Kriegslasten ihrem Verbündeten, Kaiser Joseph II. des Heiligen Römischen Reiches, aufzubürden. Dessen allzu defensive Kriegführung führte zu schweren Verlusten. Später operierten die Armeen der verbündeten Kaiserhöfe erfolgreicher. Doch erwies sich Katharinas Kriegsziel, das Osmanische Reich zu zerschlagen, als unrealistisch. Österreich wurde von Preußen zum Ausscheiden aus dem Krieg und zur Rückgabe seiner Eroberungen gezwungen. .. weiterlesen

Pawlowsk (Sankt Petersburg)

Pawlowsk ist eine klassizistische ehemalige Sommerresidenz der russischen Zaren, nebst der gleichnamigen Stadt mit 16.087 Einwohnern. Sie liegt etwa 30 Kilometer südlich von Sankt Petersburg und fünf Kilometer südöstlich von Zarskoje Selo. Seit 1998 ist sie administrativ Sankt Petersburg unterstellt und gehört zum Stadtbezirk (Rajon) Puschkin. Von 1918 bis 1944 trug die Stadt den Namen Sluzk. .. weiterlesen