Teichlandschaft am Alten Lietzengraben


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2248 Pixel (5164101 Bytes)
Beschreibung:
Teichlandschaft am Alten Lietzengraben im NSG Bogenseekette und Lietzengrabenniederung
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Apr 2022 12:14:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lietzengraben

Der Lietzengraben ist ein am nordöstlichen Stadtrand von Berlin gelegenes, teilweise künstliches Fließgewässer. Sein Quellgebiet liegt in der Schönower Heide, westlich des zur Stadt Bernau bei Berlin gehörenden Ortsteils Schönow im Land Brandenburg. Nach zirka 10 Kilometer mündet er zwischen Berlin-Buch und Berlin-Karow rechtsseitig in die Panke. Das 45,3 Quadratkilometer große Einzugsgebiet umfasst die ehemaligen Rieselfelder zwischen Schönerlinde und Hobrechtsfelde, den als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Bucher Forst mit dem aus zwei Teilflächen gebildeten NSG Bogenseekette und Lietzengrabenniederung sowie das NSG Karower Teiche. Für den Erhalt der Feuchtbiotope in den Naturschutzgebieten kommt dem Lietzengraben eine besondere Bedeutung zu. .. weiterlesen