Tbia pano2003


Autor/Urheber:
Größe:
2816 x 654 Pixel (389567 Bytes)
Beschreibung:
06:01, 9 September 2006 . . Dopefish . . 2816×654 (389,567 bytes) (A panoramic shot of the Ballpark in Arlington that I took myself on February 1, 2003.)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
From en.wikipedia; description page is (was) here
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 04 Aug 2023 10:35:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Choctaw Stadium

Das Choctaw Stadium ist ein ehemaliges Baseball-Stadion in Arlington im US-Bundesstaat Texas, das mittlerweile zum American-Football-Stadion umgebaut wurde. Es liegt zwischen den Großstädten Dallas und Fort Worth. Das Stadion wurde von 1992 bis 1994 erbaut und löste das nahe gelegene Arlington Stadium aus dem Jahr 1965 als Heimspielstätte des MLB-Teams der Texas Rangers ab. Zusätzlich ist dort das Legends of the Game Baseball Museum untergebracht. Am 29. September 2019 bestritten die Texas Rangers vor mit 44.144 Zuschauern ausverkauftem Haus gegen die New York Yankees (6:1) ihr letztes Spiel im Globe Life Park. Insgesamt besuchten über die Jahre 66.744.029 Zuschauer das Stadion. Das neugegründete Team der Dallas Renegades der American-Football-Liga XFL, Nachfolger der XFL von 2001, ist seit 2020 der neue Nutzer des Choctaw Stadium. Die Spielstätte wurde hierfür den Anforderungen für den Football angepasst und umgebaut. .. weiterlesen