TatzOrig


Autor/Urheber:
Größe:
1024 x 881 Pixel (40910 Bytes)
Beschreibung:
Beidseitig abgefederter dreheleastischer Tatzlagerantrieb (schematische Anordnung):

1) Fahrmotor
2) Ritzel
3) Großrad

6) Treibsatzradwelle
7) Treibsatzrad
8) Tragarm am Fahrgestell und Drehmomentstütze

Eigene Darstellung basierend auf: Helmut Bendel: Die elektrische Lokomotive: Aufbau, Funktion, neue Technik. 2., bearb. und erg. Auflage. Transpress, Berlin 1994, ISBN 3-344-70844-9.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 Nov 2023 08:44:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tatzlagerantrieb

Der Tatzlagerantrieb, auch als Antrieb durch Tatzlagerfahrmotor, Tatzlagermotor oder Vorgelegeachsmotor bekannt, ist eine Form des elektrischen Einzelachsantriebs von Triebfahrzeugen. Seine Besonderheit ist, dass der Fahrmotor zusammen mit dem ihm verbundenen Stirnradgetriebe teilweise über Tatzlager auf einem Treibradsatz des Fahrzeuges und teilweise auf den gefederten Rahmen des Fahrzeugs abstützt. Das Ritzel des Fahrmotors treibt ein auf der Treibradsatzwelle aufgebrachtes Großrad an. Die große ungefederte Masse des Tatzlagerantriebs wirkt sich ungünstig auf den Oberbau und das Fahrzeug aus. .. weiterlesen