Tasmania Gropiusstadt


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
300 x 300 Pixel (21997 Bytes)
Beschreibung:

Logo von Tasmania Gropiusstadt (1999–2011)

Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

unbekannt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Dec 2023 07:56:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tasmania Berlin (1973)

Der Sportverein Tasmania Berlin e. V. ist ein Sportverein aus dem Berliner Ortsteil Neukölln im gleichnamigen Bezirk. Der Verein wurde am 3. Februar 1973 als Tasmania Neukölln gegründet und gilt als inoffizieller Nachfolgeverein des historischen Tasmania Berlin, das im selben Jahr aufgelöst wurde. Von 2000 bis 2011 hieß der Verein Tasmania Gropiusstadt, ehe er zur Saison 2011/12 den Namen seines Vorgängervereins annahm. Neben der Fußballabteilung gibt es noch eine Kegelabteilung. In der Saison 2021/22 spielte der Verein in der viertklassigen Fußball-Regionalliga Nordost, aus der er jedoch postwendend wieder abstieg. .. weiterlesen

Ewige Tabelle der A-Junioren-Bundesliga

Die Ewige Tabelle der A-Junioren-Bundesliga ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele der A-Junioren-Bundesliga seit ihrer Gründung 2003. Die höchste Spielklasse der deutschen U19-Fußballmannschaften ist in drei Staffeln unterteilt. Nach der Saison 2002/03 wurde die zuvor fünfgleisige Regionalliga mit den Staffeln Nord, Nordost, Süd, Südwest und West jeweils zu den drei Bundesliga-Staffeln Nord/Nordost, Süd/Südwest und West zusammengelegt. .. weiterlesen

DFB-Junioren-Vereinspokal 2005/06

DFB-Junioren-Vereinspokalsieger 2005/06 wurde der SC Freiburg. Im Endspiel siegte der SC Freiburg im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark am 28. April 2006 mit 4:1 gegen den Karlsruher SC. .. weiterlesen