Tarja Halonen 1c389 8827-2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2341 x 2778 Pixel (1970425 Bytes)
Beschreibung:
Tarja Halonen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 12:11:37 GMT

Relevante Bilder

(c) RIA Novosti archive, image #850809 / Vladimir Vyatkin / CC-BY-SA 3.0
(c) Lindsay Mgbor/Department for International Development, CC BY 3.0
© Monika Flueckiger / World Economic Forum, swiss-image.ch, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Präsidentschaftswahl in Finnland 2000

Die Präsidentschaftswahl in Finnland 2000 fand am 16. Januar und 6. Februar 2000 statt. Da kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichte, musste eine Stichwahl abgehalten werden. .. weiterlesen

Präsidentschaftswahl in Finnland 2006

Die Präsidentschaftswahl in Finnland fand am 15. und 29. Januar 2006 statt. Da kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichte, musste eine Stichwahl abgehalten werden. .. weiterlesen

Tarja Halonen

Tarja Kaarina Halonen   ist eine finnische Politikerin. Sie war seit dem 1. März 2000 das erste weibliche Staatsoberhaupt von Finnland. 2006 wurde sie für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die am 1. März 2012 endete. Gemäß finnischer Verfassung sind seit 1994 nur noch zwei Amtszeiten für die Präsidenten möglich. .. weiterlesen

Club de Madrid

Der 2001 gegründete Club de Madrid ist eine internationale Organisation mit Sitz in Madrid. Die Non-Profit-Organisation hat den Zweck, die Zusammenarbeit und die Demokratie zu fördern. .. weiterlesen