Taraxacum officinale - Köhler–s Medizinal-Pflanzen-135


Autor/Urheber:
Größe:
2779 x 3823 Pixel (2530600 Bytes)
Beschreibung:
Löwenzahn. A unterirdischer, B oberirdischer Theil der Pflanze in natürl. Grösse; A1 Wurzelquerschnitt, desgl.; 1 Blüthenkopf im Längsschnitt, desgl.; 2 einzelne Blüthe, vergrössert; 3 Staubbeutelrohr, längsgespalten und ausgebreitet, desgl.; 4 Pollenkorn, desgl.; 5 Achäne mit gestielter Federkrone (pappus), desgl.; 6 Achäne, ohne Federkrone, stärker vergrössert.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Mar 2025 15:57:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gewöhnlicher Löwenzahn

Der Gewöhnliche Löwenzahn stellt eine Gruppe sehr ähnlicher und nah verwandter Pflanzenarten in der Gattung Löwenzahn (Taraxacum) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) dar. Meist werden diese Pflanzen einfach als Löwenzahn bezeichnet, wodurch Verwechslungsgefahr mit der Gattung Löwenzahn (Leontodon) besteht. .. weiterlesen