Tanacetum balsamita (15158676427)


Autor/Urheber:
Joan Simon from Barcelona, España
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 3264 Pixel (2211344 Bytes)
Beschreibung:
Tanacetum balsamita
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 08:08:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wucherblumen

Die Wucherblumen (Tanacetum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die 150 bis 160 Arten gedeihen in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel. .. weiterlesen

Frauenminze

Die Frauenminze, auch Balsamkraut oder Marienblatt genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wucherblumen (Tanacetum) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird als Heilpflanze verwendet. .. weiterlesen

Liste von Heilpflanzen

Die Liste von Heilpflanzen nennt Pflanzenarten aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde. .. weiterlesen

Posthuma (Storm)

Posthuma ist der Titel einer frühen Erzählung Theodor Storms, die 1851 in dem Band Sommergeschichten und Lieder erschien und trotz ihrer Kürze als Novelle eingestuft wird. Sie handelt von einer ungleichen Liebesbeziehung und arbeitet mit dem Motiv der Kindfrau. Mit ihren Themen und Techniken deutet sie bereits auf die späteren Werke und zeigt die charakteristische aussparende Erzähltechnik, die etwa in Storms Novelle Immensee zu beobachten ist und dort ausführlicher untersucht wurde. .. weiterlesen