Tadiran-Mastiff-III-hatzerim-1


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Bukvoed als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1295 x 732 Pixel (161991 Bytes)
Beschreibung:

Description: IAI/Tadiran Mastiff III UAV at Muzeyon Heyl ha-Avir, Hatzerim airbase, Israel. 2006.

Source: Photo by me, User:Bukvoed.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Sep 2022 04:28:49 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

IAI Mastiff

Die IAI Mastiff ist ein israelisches unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), das Ende der 1970er Jahre von Tadiran Israel Electronic Industries entwickelt und als erstes israelisches UAV in Serie gefertigt wurde. Im Jahr 1982 wurden die Aktivitäten von Tadiran im UAV-Bereich mit denen von Israel Aircraft Industries vereint. .. weiterlesen

Heer der Republik China

Das Heer der Republik China (Taiwan) umfasst 94.000 Soldaten. Es ist die größte Teilstreitkraft des Staates und gliedert sich schwerpunktmäßig in drei Armeen: Armee Nord, Armee Mitte und Armee-Süd. .. weiterlesen