TabonCaves


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1843 x 1229 Pixel (1592738 Bytes)
Beschreibung:
Tabon caves in Quezon, Palawan, Philippines
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 24 Oct 2023 18:39:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Welterbe auf den Philippinen

Zum Welterbe auf den Philippinen gehören sechs UNESCO-Welterbestätten, darunter drei Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Die Philippinen haben die Welterbekonvention 1985 ratifiziert, die ersten zwei Welterbestätten wurde 1993 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2014 eingetragen, nnn Stätten stehen auf der Liste des gefährdeten Welterbes. .. weiterlesen

Tabon-Höhlen

Die Tabon-Höhlen befinden sich eine halbe Bootsstunde südlich von Quezon, Süd-Palawan (Philippinen), im 130 ha großen Lipuun Point Reservation auf einer schmalen Halbinsel. 215 Höhlen umfasst das Höhlen- und Grottensystem im karstigen Kalkgestein ehemaliger Korallenriffe, bisher sind 38 archäologisch signifikant. Benannt wurde der Komplex nach dem huhnartigen Küstenvogel Ibong Tabon, der auch häufig Grotten aufsucht. .. weiterlesen