Tabliczka DW652


Größe:
210 x 130 Pixel (2607 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 May 2023 23:22:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Droga wojewódzka 652

Die Droga wojewódzka 652 ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die vom Nordosten der Woiwodschaft Ermland-Masuren in den Norden der Woiwodschaft Podlachien führt. Sie verläuft von Westen nach Osten auf einer Länge von 42 Kilometern und durchquert die Kreisgebiete Olecko sowie Suwałki. Außerdem stellt sie eine Verbindung dar zwischen der Landesstraße Droga krajowa 65 sowie mit den Woiwodschaftsstraßen Droga wojewódzka 653, Droga wojewódzka 655 und Droga wojewódzka 662. .. weiterlesen

Droga wojewódzka 655

Die Droga wojewódzka 655 (DW 655) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße. Auf einer Länge von 120 Kilometern verläuft sie in Ost-West-Richtung innerhalb der beiden Woiwodschaften Ermland-Masuren und Podlachien, die sie untereinander verbindet und dabei die Kreise Giżycko (Lötzen), Olecko (Oletzko/Treuburg) und Suwałki (Suwalken/Sudauen) durchfährt. Außerdem ist sie ein Bindeglied zwischen der Schnellstraße S 61, den Landesstraßen DK 63 und DK 65 sowie den Woiwodschaftsstraßen DW 651, DW 652, DW 653, DW 661, DW 662 sowie DW 664. .. weiterlesen

Reichsstraße 137

Die Reichsstraße 137 war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie führte im nördlichen Ostpreußen in Nord-Süd-Richtung von Kreuzingen über Insterburg (Tschernjachowsk) bis nach Goldap, und nach 1939 weiter bis Suwałki. Von beiden Seiten war die R 137 eine Zubringerstraße zur nördlichen R 1, die sie bei Insterburg kreuzte. .. weiterlesen