TERRA am1


Autor/Urheber:
NASA JPL
Größe:
438 x 357 Pixel (21578 Bytes)
Beschreibung:
Artist's rendering of the Terra spacecraft.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 16:12:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Terra (Satellit)

Terra, auch EOS-1 oder EOS-AM1 genannt, ist ein am 18. Dezember 1999 gestarteter Erdbeobachtungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung und Beobachtung der Erde. Die geplante Lebensdauer des Satelliten betrug ursprünglich 6 Jahre. .. weiterlesen

GRACE (Gravity Recovery And Climate Experiment)

Der Doppelsatellit Gravity Recovery And Climate Experiment ist ein Projekt zur genauen Bestimmung des Erdschwerefeldes in einer niedrigen Umlaufbahn. .. weiterlesen

Tropical Rainfall Measuring Mission

Die Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) war eine gemeinsame Mission der NASA und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA mit dem Ziel, die Niederschläge in den Tropen zu überwachen und zu studieren. TRMM war Teil des Earth Observing Systems, eines längerfristigen Forschungsprogramms der NASA. Der Satellit wurde am 27. November 1997 vom Tanegashima Space Center in Tanegashima, Japan gestartet und verglühte am 15. Juni 2015 um 03:55 UTC über dem Indischen Ozean. TRMM war nur für eine Betriebsdauer von drei Jahren ausgelegt, arbeitete aber über 17 Jahre lang bis zum 15. April 2015. Die Forschung wird mit dem Nachfolgesatellit Global Precipitation Measurement fortgesetzt. .. weiterlesen

Solar Radiation and Climate Experiment

Solar Radiation and Climate Experiment (SORCE) ist ein Satellitenobservatorium der NASA, mit dem der Einfluss der Energieabstrahlung der Sonne auf das Klima und die Atmosphäre der Erde untersucht werden soll. SORCE war Bestandteil der Earth Observing Systems. .. weiterlesen

Aqua (Satellit)

Aqua ist ein Forschungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA, der Messungen der komplexen Prozesse im Ökosystem der Erde vornehmen soll. Er misst den Niederschlag, die Evaporation und seine Instrumente erheben Daten zu den globalen Wasserkreisläufen. Der Satellit wurde am 4. Mai 2002 gestartet; ihm ging Terra (1999) voraus und ihm folgte Aura (2004) nach. Der Satellit liefert im Jahr 2022, 20 Jahre nach seinem Start noch Daten. .. weiterlesen

Active Cavity Radiometer Irradiance Monitor Satellite

Der Active Cavity Radiometer Irradiance Monitor Satellite (ACRIMSat) ist ein am 20. Dezember 1999 gestarteter Forschungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA, der die Energieabstrahlung der Sonne und deren Auswirkung auf das irdische Klima untersuchte. .. weiterlesen

New Millennium Program

Das New Millennium Program war ein 1995 gestartetes Entwicklungsprogramm der NASA, welches neue Raumfahrttechniken „für das neue Jahrtausend“ erprobte. Die Missionen innerhalb dieses Programms dienten primär der Technologieerprobung und nur sekundär zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Das New Millienium Program wurde vom Jet Propulsion Laboratory organisiert. Im Haushaltsjahr 2009 wurde das Budget für das Programm vom Kongress gestrichen, womit es effektiv eingestellt wurde. .. weiterlesen