TBB Hauskapelle Hotel St. Michael 04 Innenansicht 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1385 x 1041 Pixel (385915 Bytes)
Beschreibung:
Die römisch-katholische Hauskapelle im Hotel St. Michael befindet sich in der zweiten Etage des gleichnamigen Hotels in Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis. Die Hauskapelle im Hotel St. Michael wurde im Jahre 1891 gemeinsam mit dem Gebäude des Hotels St. Michael errichtet. Die Hauskapelle bietet Platz für etwa 50 Personen. Die bunt verzierten Fenster der Kapelle stammen aus dem Jahre 1891 (Entstehungsjahr des Hauses), als das Erzbischöfliche Knabenkonvikt, eine Vorgängerschule des Matthias-Grünewald-Gymnasiums, mit Wohnheim, Internat und Kapelle für auswärtige Schüler errichtet wurde.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Jul 2022 09:56:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael

Die römisch-katholische Hauskapelle des Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael befindet sich in der zweiten Etage des ehemaligen Erzbischöflichen Knabenkonvikts St. Michael und späteren Hotels in Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis. Daneben gab es mit der profanierten Herz-Jesu-Kapelle eine weitere Kapelle als Anbau auf der ersten Etage links neben dem Gebäude. .. weiterlesen