Tölz im Jahre 1590


Autor/Urheber:
Größe:
976 x 667 Pixel (240186 Bytes)
Beschreibung:
Schloß Tölz im Jahre 1590
Lizenz:
Public domain
Credit:
Chronik von Tölz, Georg Westermayer, 1. Auflage 1871, 3. Auflage 1976
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Mar 2024 19:51:59 GMT

Relevante Bilder

© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Junkerschule Toelz-5229-06 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Mariä Himmelfahrt (Bad Tölz)

Die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt liegt im Zentrum von Bad Tölz. Sie ist ein prägendes Bauwerk des Tölzer Stadtbildes und das älteste bestehende Bauwerk des Isarwinkels. Das Patrozinium der Kirche wird am 15. August, dem Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, gefeiert. Bis 1615 befand sich um die Kirche der älteste Tölzer Friedhof. Einige Grabsteine davon sind heute in der Außenmauer der Kirche eingelassen. .. weiterlesen

Fürstliches Schloss Tölz

Das Fürstliche Schloss Tölz ist ein abgegangenes Schloss in Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. .. weiterlesen

Burg Tölz

Die Burg Tölz ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg auf einem Vorsprung des Isarhochufers über der Isarlände, unterhalb und auf dem Gelände der heutigen Pfarrkirche, in Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. .. weiterlesen

Bad Tölz

Bad Tölz ist die Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Kurstadt liegt an der Isar rund 50 Kilometer südlich von München und zählt gut 19.000 Einwohner. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Altlandkreises Bad Tölz und ist für ihre Altstadt, die Nähe zu den Bergen und die Tölzer Leonhardifahrt bekannt. .. weiterlesen