Sword centers Japan


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
760 x 794 Pixel (112670 Bytes)
Beschreibung:
Centers of sword production in the "old sword" (kotō) period. The provinces related to the five traditions (gokaden) are marked in red.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 23:26:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Yamashiro-Tradition

Die Yamashiro-Tradition ist eine Sammelbezeichnung für Schwertschmiedeschulen in der japanischen Provinz Yamashiro, die in unterschiedlicher Ausprägung ähnliche Charakteristika aufwiesen. .. weiterlesen

Bizen-Tradition

Die Bizen-Tradition ist eine Sammelbezeichnung für Schwertschmiedeschulen in der japanischen Provinz Bizen, die in unterschiedlicher Ausprägung ähnliche Charakteristika aufwiesen. .. weiterlesen

Sōshū-Tradition

Die Sōshū-Tradition ist eine Sammelbezeichnung für Schwertschmiedeschulen in der japanischen Provinz Sagami (Sōshū), die in unterschiedlicher Ausprägung ähnliche Charakteristika aufwiesen. .. weiterlesen

Yamato-Tradition

Die Yamato-Tradition ist eine Sammelbezeichnung für Schwertschmiedeschulen in der japanischen Provinz Yamato, die in unterschiedlicher Ausprägung ähnliche Charakteristika aufwiesen. Die fünf wichtigsten Schulen waren die Senjuin-Schule, Taema-Schule, Shikkage-Schule, Tegai-Schule und Hōshō-Schule. Daneben finden sich allerdings noch viele weitere Schwertschmiedeschulen, die von der Yamato-Tradition beeinflusst wurden, so z. B. die Kanabō-Schule, die Mihara-Schule und die Naoe-Shizu-Schule. .. weiterlesen

Mino-Tradition

Die Mino-Tradition ist eine Sammelbezeichnung für Schwertschmiedeschulen in der japanischen Provinz Mino, die in unterschiedlicher Ausprägung ähnliche Charakteristika aufwiesen. Zentrum der Schwertschmiedeschulen in der Mino-Tradition war die Stadt Seki nahe Gifu. Daher ist für Schwertschmiedeschulen dieser Tradition auch die Bezeichnung Seki-Tradition verbreitet. .. weiterlesen

Gokaden

Unter Gokaden werden die fünf klassischen Schwertschmiedetraditionen Yamato-Tradition, Sōshū-Tradition, Bizen-Tradition, Yamashiro-Tradition und Mino-Tradition zusammengefasst. Daneben werden teilweise Schwerter der Shintō-Periode den Gokaden als sechste Tradition, die sogenannte „Rokaden“, anbei gestellt. .. weiterlesen