Sumatar5


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (12170443 Bytes)
Beschreibung:
Sumatar, Kultstätte der Sabier in der Südosttürkei, Dorf Yağmurlu
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 09 May 2022 06:44:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sumatar

Sumatar, auch Eski Sumatar, Sumatar Harabesi (Ruinen von Sumatar) oder Soğmatar war in antiker Zeit eine Wasserstelle und Residenz von Statthaltern der Regenten von Edessa, dem heutigen Şanlıurfa in der Südosttürkei. Heute sind unter anderem Reste von sieben Gebäuden erhalten, möglicherweise stellen sie ein aus mehreren Gestirnstempeln bestehendes Planetenheiligtum der Religionsgemeinschaft der Sabier dar. Der heute unbedeutende Ort scheint in den ersten beiden Jahrhunderten n. Chr. geblüht zu haben. .. weiterlesen

Yağmurlu (Şanlıurfa)

Yağmurlu war ein Dorf im früheren zentralen Landkreis der türkischen Provinz Şanlıurfa. Seit der Gebietsreform 2014 ist es ein Ortsteil der neu gegründeten Gemeinde Eyyübiye im gleichnamigen Landkreis. Es liegt etwa 55 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Şanlıurfa inmitten der Steinwüste des Tektek-Gebirges. Im Ort ist eine Grundschule vorhanden. Die meisten Einwohner sind Araber. .. weiterlesen