Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
5360 x 6620 Pixel (5241795 Bytes)
Beschreibung:
Portret van Sultan Ahmed III (1703-1730) met twee volgelingen, links het paleis. Onderdeel van een reeks schilderijen met Turkse onderwerpen uit Turkije naar Nederland gebracht door de ambassadeur Cornelis Calkoen en door zijn neef Nicolaas in 1817 gelegateerd aan de Directie van de Levantsche Handel te Amsterdam.
Collection: schilderijen; Vanmour serie
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
![]() |
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden. |
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
DolmanDolman ist die Bezeichnung für eine Männerjacke der ungarischen Nationaltracht, für einen türkischen Überwurf und eine Ärmelform. .. weiterlesen