Sueben-Reich


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
420 x 360 Pixel (179769 Bytes)
Beschreibung:
Ausdehnung des Reichs der Sueben (nach Haack Atlas zur Geschichte, Band 1, Seite 18. Gotha 1981) und Kerngebiete germanischer Siedlung auf der Iberischen Halbinsel (nach I. Werner bzw. westermann Großer Atlas zur Weltgeschichte, Seite 48. Braunschweig 1997)
Lizenz:
Credit:
based on File:Mapa Iberia minifisico.png, Haack Atlas zur Geschichte (Band 1, Seite 18. Gotha 1981) and westermann Großer Atlas zur Weltgeschichte (nach I. Werner, Seite 48. Braunschweig 1997)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 06:07:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L15327 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-11543 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0214-0007-013 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2006-1204-513 / Studnitz, von H.G. / CC-BY-SA 3.0
(c) José-Manuel Benito Álvarez, CC BY-SA 2.5
(c) Bundesarchiv, Bild 102-09411 / UnbekanntUnknown / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H25224 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Luis García, CC BY-SA 3.0
(c) Luis García, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Rechiar

Rechiar war von 448 bis 456 n. Chr. König bzw. rex des Kriegerverbandes der Sueben im spanischen Galicien – des Suebenreiches. Die zeitgenössische Hauptquelle für Rechiars Leben ist die Chronik des Hydatius. .. weiterlesen

Geschichte Spaniens

Die Geschichte Spaniens reicht derzeit 1,4 Millionen Jahre zurück. Der Neandertaler verschwand wohl vor 45.000 Jahren. Das Neolithikum, der Übergang von der aneignenden Lebensweise der Jäger, Fischer und Sammler zur produzierenden, letztlich bäuerlichen Lebensweise setzte durch Zuwanderung aus dem zentralen Mittelmeergebiet ein, die ihren Ursprung im Nahen Osten hatte. .. weiterlesen

Geschichte Portugals

Die Geschichte Portugals umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Portugiesischen Republik von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. .. weiterlesen

Agiulf (Warnen)

Agiulf war ein von den Westgoten eingesetzter Herrscher der Sueben im galicischen Suebenreich im 5. Jahrhundert und Anführer einer Revolte gegen die Fremdherrschaft der Westgoten. .. weiterlesen