Sucha Woda T89


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2307522 Bytes)
Beschreibung:
Jeden ze źródłowych cieków Suchej Wody (wypływający z Zielonego stawu Gąsienicowego)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 18 Oct 2023 22:15:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sucha Woda Gąsienicowa

Die Sucha Woda Gąsienicowa ist ein rund dreizehn Kilometer langer Bergfluss in den Tälern Dolina Gąsienicowa und Dolina Suchej Wody Gąsienicowej in der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Er hat den Charakter eines Hochgebirgsflusses. .. weiterlesen

Dolina Suchej Wody Gąsienicowej

Das eiszeitlich durch Gletscher geformte Tal des Seealmer Trockenbachs, ist ein 8 km langes und 21 km² großes Tal, welches die Grenze zwischen der Hohen Tatra und Westtatra in der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen in den Gemeinden Zakopane und Poronin bildet. Es befindet sich nördlich des Hautpkamms der Hohen Tatra. Es hat zwei große Seitentäler in der Hohen Tatra: Pańszczycatal und Seealm. Letzteres hat wiederum zwei Seitentäler, die Dolina Czarna Gąsienicowa und die Dolina Zielona Gąsienicowa. .. weiterlesen