Stuttgardia Wappen


Autor/Urheber:
AG Stuttgardia
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1600 Pixel (332562 Bytes)
Beschreibung:
Offizielles Wappen der Akademischen Gesellschaft Stuttgardie in Tübingen.
Lizenz:
Credit:
AG Stuttgardia Files
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 10:28:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F031122-0007 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0148 / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Akademische Gesellschaft Stuttgardia Tübingen

Die Akademische Gesellschaft Stuttgardia ist eine liberale Studentenverbindung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.Konstituiert wurde die Gesellschaft am 30. November 1869 in der Tübinger Konviktsmüllerei von sieben jungen Studenten, die größtenteils ihr Abitur am Stuttgarter Gymnasium absolviert hatten. Sie ist eine schwarze Verbindung, d. h. Stuttgarden gehen davon aus, dass es nicht eines Tragens von Farben als Bekenntnis zu ihrer Gesellschaft bedarf. Unabhängig davon führt sie die Farben der Stadt Stuttgart. Die Fahne zeigt das Stuttgarter Ross auf schwarz-goldenem Grund. Ihr Wahlspruch lautet: „universitas-virtus-gaudium“. Das Mensurwesen wurde von Gründung an abgelehnt. Jedoch gab die Stuttgardia bis zu ihrer Auflösung unter den Nationalsozialisten erst bedingte, später unbedingte Satisfaktion. Seit Wegfall des studentischen Duells nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Akademische Gesellschaft somit nichtschlagend. Die Gesellschaft folgt dem Toleranzprinzip. Mitglied kann jede(r) Studierende werden, unbesehen von politischer Gesinnung, Konfession, Nationalität oder Geschlecht. .. weiterlesen

Liste der Studentenverbindungen in Tübingen

Die Liste der Studentenverbindungen in Tübingen verzeichnet die Korporationen an der Eberhard Karls Universität Tübingen. .. weiterlesen