Stromatoporenkolonie Lahn-Marmor-Museum 522


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3468 x 4624 Pixel (3629581 Bytes)
Beschreibung:
Stromatoporenkolonie im Lahn-Marmor-Museum in Villmar, Hessen, Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Dec 2024 00:56:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lahn-Marmor-Museum

Das Lahn-Marmor-Museum in der mittelhessischen Gemeinde Villmar im Landkreis Limburg-Weilburg widmet sich dem im Tal der Lahn vorkommenden Lahnmarmor. Im Zentrum der Präsentation stehen die Entstehung des Natursteins als marines, biogenes Sedimentgestein, die Geschichte des Marmorabbaus in Steinbrüchen der Umgebung sowie seine Verwendung als Werkstein. .. weiterlesen